BookGilt - Search results - Author: peter-gollner; Title: ernemann-cameras

  • Publisher: Wittig, Hückelhoven
  • Date published: 1995
  • Format: Softcover
1. Auflage Abb. 276 S. O.ill. Broschur +8 (minimale Gebrauchsspuren) ISBN 9783930359295 Sprache: de
liwallbcherundmehr-124.71-813365f5b03ad1da2a57ea8b649d813e
$124.71
View Details
Liwall Bücher und mehr (Germany)
Via
  • Publisher: Wittig Fachbuchverlag, Hückelhoven
  • Date published: 1995
  • Format: Hardcover
  • ISBN: 9783930359295
guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: beide obere Deckelecken leicht angeknickt - Titel und die nächsten 3 Blatt obere Ecke mit Knick (Bild 2) - Schutzumschlag gering defekt - Seiten sauber und ordentlich "ERNEMANN ? weit über eine Million Kameras und Tausende von imposanten Kinoprojektoren trugen diesen Namen. ERNEMANN ? das ist aber nicht nur wegweisende Foto- und Kinotechnik aus der Frühzeit der Dresdener Kameraindustrie. Es ist auch die außergewöhnliche Geschichte Heinrich Ernemanns, der mit der Übernahme einer kleinen "Cameratischlerei" im Jahre 1889 den Grundstein zu einem Unternehmen legte, das auf dem Höhepunkt seines Erfolges über 3300 Mitarbeiter beschäftigte und zu den größten seiner Branche in Europa zählte. Vieles, was einst zum umfangreichen Sortiment der Dresdener Firma gehörte, zählt heute zu den gesuchten Sammelobjekten. Um so erstaunlicher ist es, daß dieses bedeutende Kapitel deutscher Photo- und Kinogeschichte bisher kaum Beachtung fand. Dieses Buch schildert im ersten Teil anhand vieler bisher unbekannter Dokumente mit Akribie, aber immer lesbar und unterhaltsam, den Aufstieg der Firma Ernemann und ihre Erfolgsgeschichte bis zur Verschmelzung mit anderen deutschen Kamerafirmen zur Zeiss Ikon AG im Jahre 1926. Nicht nur an der Geschichte der Photographie Interessierte finden hier erstmals eine geschlossene Darstellung des Themas. Der Autor gibt gleichzeitig einen Einblick in ein faszinierendes Kapitel deutscher Industriegeschichte. Der zweite Teil des Buches ist den Produkten, insbesondere den Kameras, Film- und Projektionsgeräten gewidmet. Ein reich bebilderter, systematischer Überblick wird technisch Interessierte, besonders aber die Sammler von Photographica ansprechen." Seitenanzahl: 259 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21,5 x 26 Leinen Deutsch
versandantiquariatfunke-165.79-8ce70b1764c98e83438ed60befc3cb63
$165.79
View Details
Versandantiquariat Funke (Germany)
Via