496 S. : graph. Darst. Von Autor Sign., SU., gebraucht: guter Zustand. Unaufdringlich und ohne belehrende Attitüde vermittelt Berendt seinen Lesern ob sie ihn vom Jazz her kennen oder als »Apostel des Hörens« all die Erkenntnisse der modernen humanistischen und transpersonalen Psychologie über Psyche und Spiritualität, die in diesen Jahren so vehement in unser BewuÃtsein dringen. Er tut das unterhaltsam, indem er erzählt, und er tut das behutsam, indem er diese Erkenntnisse nicht auf andere, sondern auf sein eigenes Leben anwendet.Joachim-Ernst Berendt, 1922 in Berlin-WeiÃensee als Sohn eines Pfarrers geboren, der zu den führenden Männern des Widerstands der Evangelischen Kirche gegen Hitler gehörte und im KZ Dachau ums Leben kam, war 1945 Mitbegründer des Südwestfunks. Berendt ist Gründer des heutigen »Jazzfest Berlin«, war Leiter des ersten World Music Festivals (1965), des Olympia Jazz Festivals München 1972, des World Jazz Festivals auf der Weltausstellung Osaka 1970 und von »Jazz and World Music« im Lincoln Center New York 1984. Die heutige Weltmusikbewegung verdankt ihm wesentliche Impulse seit dem Beginn der sechziger Jahre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 756
Registration and/or logging into your account gives you access to even more features, including saved searches, want lists, wishlists, search preferences and search history. You can either create an account with us or log in using Facebook below.
top edge gilt: The top of the text block (the edges the pages that are visible when looking directly down at the top of a closed book) has been decorated with a gold-like finish.