455 S. ; 18 cm Das Buch befindet sich in einem altersgemäÃen Allgemeinzustand mit normalen Gebrauchs- und Lagerspuren, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390
Traces d'usure sur la couverture. Edition 1981. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Signs of wear on the cover. Edition 1981. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Ein psychologisches Drama, das in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg in Ãsterreich-Ungarn spielt. Der einzige Roman von Stefan Zweig handelt von Mitgefühl und moralischen Konflikten. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Historischer Roman, Psychologisches Drama, Klassische Literatur; Schlagworte: Erster Weltkrieg, Mitgefühl, Ãsterreich-Ungarn, Militär, Liebe, Moralische Konflikte, Stefan Zweig, Psychologie, Klassiker, Literatur. 464 Seiten Deutsch 306g
Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
455 S. Einband gering berieben u. m. leichten Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt L030 9783596216796 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290
455 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. "Aber ich hielt mir nicht Wort. Ich war zu ungeduldig. Mich bedrängt die Unruhe, meine Schuld endgültig beglichen zu wissen, möglichst bald fertig zu werden mit dem Unbehagen einer unsicheren Situation. Denn immer kribbelte mir noch die Angst in den Nerven, bei der Offiziersmesse, im Cafe oder sonstwo würde jemand von meinem MiÃgeschick zu sprechen anfangen: 'Na, wie war denn das da drauÃen bei den Kekesfalvas?' Dannn wollte ich schon kühl und überlegen erwidern können: 'Reizende Leute! Ich war gestern nachmittags wieder bei ihnen zu Tee,' damit jeder gleich sehen könne, daà ich dort nicht etwa mit Stunk abgeglitten war. Nur einmal Strich und Punkt unter die leidige Affäre gesetzt haben! Nur einmal damit fertig sein!" (Umschlagtext). Autorenporträt: Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, emigrierte dann nach England und 1940 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Im Februar 1942 schied er in Petropolis, Brasilien freiwillig aus dem Leben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 336
Registration and/or logging into your account gives you access to even more features, including saved searches, want lists, wishlists, search preferences and search history. You can either create an account with us or log in using Facebook below.