256 Seiten; 461.-472. Auflage 1976. Umschlag an den Rändern leicht berieben. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! Versand aus München 17-3575 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179
Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - 'Sommernovellette' - 'Die Gouvernante' - 'Die spät bezahlte Schuld' - 'Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau' - 'Die Frau und die Landschaft' - 'Phantastische Nacht' Erzählen - im Erzählen sich in seine Gestalten und in seine Leser gleichermaÃen zu versetzen, ihre Ahnung von der tatsächlichen Erlebbarkeit des Geträumten, Ersehnten nachzuvollziehen, das war Stefan Zweigs Begabung und Anspruch an sich selbst. Er erreichte eine suggestive Dynamik der Imagination, eine plastische, farbige Vorstellungswelt. Die Gestalten seiner Erzählungen personifizieren nicht selten bestimmte Empfindungen, durch die der eine oder andere sich selbst angesprochen fühlen oder versucht sein mag, sich mit ihnen zu identifizieren. Die äuÃeren Umstände der Erzählstoffe leben durch ihre intensive Kraft der Sprache; die Erfahrungen des einzelnen sind übertragbar in jede Zeit: das ahnungsvolle Noch-nicht-Wissen, das erste Erleben, Erfahren, das Träumen und aus dem Traum heraus schlieÃlich wieder das phantasierende Ahnen - die Erzählungen dieses Bandes ziehen, so aneinandergereiht, die Konturen einer Entwicklung nach.
256 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach GröÃe/Gewicht als GroÃbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 227 Softcover, MaÃe: 12 cm x 1.4 cm x 19 cm
Registration and/or logging into your account gives you access to even more features, including saved searches, want lists, wishlists, search preferences and search history. You can either create an account with us or log in using Facebook below.